Schweren Herzens - aber zum Schutz der Mitglieder unausweichlich - hat der Vorstand des Alpen-Skiclub Dudweiler ( ASD e.V. ) in einer außerordentlichen…
Ein Team gründet sich - Magic X-Treme Allstars Am Wochenende 19. und 20. September fiel der Startschuss für das neue Team Magic X-Treme Allstars S…
Der Lockdown hat viele Gastwirtschaften an den Rand der Existenz gebracht, gerade auf dem Dorf. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet am Samstag…
Anbetracht der nach wie vor andauernden CORONA-Pandemie fällt es allen Sportvereinen nach wie vor schwer, die nächste Saison zu gestalten. Dennoc…
Aufgrund der Corona-Krise musste das "Beethoven-Plus-Festival", das zum 250. Geburtstag Beethovens ins Leben gerufen wurde, leider gezwungenermaßen eine sech…
Die gegenwärtigen Entwicklungen im Hinblick auf die COVID 19 Pandemie, fordern eine mutige und vorausschauende Entscheidung die zu unser aller Schutz getroff…
Am 26.9. findet Festival- und ComeBack-Veranstaltung im Dudweiler Bürgerhaus statt.
Kombinierte Rad-Wander-Tour nach und um Hausbach.
#MÄNNER #AB #SOFORT #GESUCHT !!
Neue Ansichts-Postkarte St. Nikolaus.
Ja, Blutspenden finden weiterhin statt und werden dringend benötigt! Chronisch Kranke und Krebspatienten sind auch jetzt auf lebensrettende Blutkonserven ang…
1270 erstmalig urkundlich erwähnt, feiert St. Nikolaus im Warndt in diesem Jahr sein 750-jähriges Bestehen. Wenn auch ohne die geplanten großen Feierlichkei…
Nach dem Umzug in die neuen Räume in die Kohlenstraße 66, in St. Ingbert am 1.Juni 2020 ist es noch leichter „moderner, leistungsfähiger und zukunftsorienti…
St. Nikolaus verbindet, so lautet der Slogan der diesjährigen Kinderbriefaktion in St. Nikolaus im Warndt.
In der Regel findet die Arbeit eines Fotoclubs mehr im Stillen statt und nur bei Ausstellungen zeigt man seine Arbeit in der Öffentlichkeit.
Ältere und geschwächte Menschen sind besonders vom Corona-Virus bedroht.
Am 21.03.2020 ist es wieder so weit: Das Reparatur-Café re-fresh lädt alle Reparatur- und Upcyclingfreunde ein, weiterhin gegen die Müllberge anzugehen.
So lange haben sich die beiden renommierten saarländischen Chöre darauf gefreut, gemeinsam zu singen – und jetzt können sie es nicht! Zu groß ist das Risiko …